Tierheim Sabadell (Barcelona) - Geschichte
Das Tierheim Sabadell (La Lliga Protectora d’ Animals de Sabadell), wurde offiziell 1979 gegründet, basierend auf eine Gruppe von Personen, die seit 1962 Strassentieren einen Zufluchtsort organisiert hatten. Es wurde als Verein eingetragen und die ersten Mitglieder verzeichnet.
In diesem Jahr wurde ein Gelände - erst gemietet und ein paar Jahre später von deren Besitzerin geschenkt - zur Verfügung gestellt und Helfer und Mitglieder konnten genügend Geld zusammenbringen, um das neue Tierheim zu bauen und es mit den Basiseinrichtungen auszustatten: Gelände umzäunen, fließendes Wasser, Elektrizität, Anlagen Küche, Friedhof, usw. Im Jahr 1981 schloss das Tierheim ein Abkommen mit der Stadt Sabadell ab und seitdem bekommt es eine finanzielle Unterstützung.
Die 80iger und 90iger Jahre waren besonders dramatisch für das Tierheim, da sehr viele Tiere auf der Straße gesetzt wurden und der Raum enger wurde. Mitglieder und Helfer unternahmen verschiede Aktionen, um dieses Problem der Öffentlichkeit zu zeigen und gleichzeitig das Verantwortungsbewusstsein den Tieren gegenüber zu wecken: Plakate, Zeitungsartikel, Demonstrationen, Ausstellungen, etc.
In den letzten Jahren begannen verschiedene Programme und Aktivitäten, die gleichzeitig vom Personal des Tierheimes und auch von ehrenamtliche Personen geführt werden, um auf die Problematik der ausgesetzen Tiere aufmerksam zu machen: Patenschaften, Schulenbesuche, Ausstellungen, Flohmärkte, Erstehilfe-Kurse für Katzen und Hunde, Hundespaziergänge, Tierheim-Zeitschrift, usw.
Seit Anfang dieses Jahres hat das Tierheim einen neuen Operationsaal mit einer modernen Ausstattung, zum Teil dank einer Subvention des Affinity-Programms „Projekte 2008“. Das Tierheim legte ein gut ausgearbeitetes Projekt vor und bekam die Finanzierung für moderne Instrumente dazu. Dies ist ein großer Fortschritt, denn die neuen Anlagen sind viel räumlicher und die Geräte (Mikroskop, Echograph, usw.) moderner, so können die Tierärzte besser und sicherer arbeiten und Diagnosen stellen. Auch den Tieren wird eine bessere Vor- und Nachbehandlung ermöglicht.
Seit 2005 hat das Tierheim auch Verbindung zu mehreren Tierschutzorganisationen in Deutschland, die Adoptionen von Katzen und Hunden im deutschen Raum ermöglichen.
Im Moment sind im Tierheim ca. 450 Tiere (300 Hunde und 150 Katzen) untergebracht. Das Tierheimpersonal besteht aus 1 Tierärztin, 1 Tierpflegerin und 4 Arbeitern für die Reinigung und Instandhaltung der Anlage. Hinzukommen ca. 60 ehrenamtliche Frauen und Männer, die einen Großteil ihrer Freizeit für das Tierheim zur Verfügung stellen.